Das Sicherheitsglas. Das Einscheibensicherheitsglas entsteht, indem die thermischen und mechanischen Werte des Glases durch thermisches Vorspannen verbessert werden.
Im Falle eines Bruchs, splittert das Einscheibensicherheitsglas in kleine Stücke, so dass die Gefahr von Schnittverletzungen durch größere Stücke ausgeschlossen ist.
Die gesamte Bearbeitung von Einscheibensicherheitsglas muss vor dem Vorspannen erfolgen, da das Glas sonst brechen kann. Das direkte Berühren des Glases mit Metallteilen, wenn mit Bohrungen oder Einkerbungen gearbeitet wird, ist zu vermeiden, da dies zu Beschädigungen und Brüchen führen kann.
Maximalmaße: je Glasstärke, kann Einscheibensicherheitsglas in Maßen von bis zu 3000 x 2160 mm bereitgestellt werden.
Die maximale Glasstärke, mit der wir arbeiten ist 19mm und das Maximalgewicht: 47kg/qm
Das Einscheibensicherheitsglas bietet eine große Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und plötzliche Temperaturschwankungen.
Außerdem verhindert die Art seiner Splitterung im Falle eines Bruches größere Schnittverletzungen