Transparenz, Helligkeit, Leichtigkeit, Farb- und Designvielfalt.
Das Verbundglas besteht aus einer Verbindung von mehreren Glasscheiben mit beliebiger Dicke, mit einer Klebebeschichtung aus Polyvinylbutyral (PVB), Ethylenvinylacetat(EVA) und Harze, aktiviert durch ultraviolettes Licht oder allein durch das Mischen ihrer Bestandteile.
Dank der verbesserten Herstellung dieser Glasart wird Verbundglas heutzutage in Bereichen eingesetzt, die früher nicht denkbar waren. Darunter zum Beispiel das Bauwesen, indem das Verbundglas zunehmend andere Produkte ersetzt. Das ist möglich, weil es neben den notwendigen konstruktiven Eigenschaften auch eine Reihe von dekorativen Merkmalen, wie Transparenz, Helligkeit, Leichtigkeit oder die Farb- und Designvielfalt bietet.
Das Verbundglas, wenn es speziell für diesen Fall entwickelt wurde, bietet eine so große Widerstandsfähigkeit, dass es sogar als Bauelement verwendet werden kann. Es ist sogar so, dass diese Glasart immer beliebter für die Nutzung als Bauelement wird.
Verbundglas, das alle technischen offiziellen Standards erfüllt, ist einfach zu beschaffen.
Helligkeit in einem Haus oder Gebäude ist zwar wünschenswert, kann jedoch auch störend sein. Um dies zu vermeiden, werden bei der Verwendung von Verbundglas entsprechende Filter eingesetzt, um die Sonneneinstrahlung zu regulieren.
Dies wird in der Regel durch einen Zusatz von Metalloxiden in die Zwischenschichten erreicht.
Einer der Gründe für den Einsatz von Verbundglas in Gebäudefassaden ist neben der hohen Widerstandsfähigkeit, eine hohe Wärmedämmung durch die richtige Materialzusammensetzung. Dies sorgt für deutlich reduzierte Heiz- bzw. Klimatisierungskosten.
Man erreicht mit Verbundglas sowohl eine gute Wärmedämmung als auch eine gute Schalldämmung, womit das Material sich für den Einsatz im Bauwesen bestens eignet.
Der Einsatz von Verbundglas wird immer vielfältiger
In der Innenarchitektur kann Verbundglas benutzt werden, um Räume zu trennen, ohne einen Verlust an Lichteinfall zu verzeichnen, was für ein größeres Raumgefühl sorgt.
Aufgrund der hohen Widerstandsfähigkeit von Verbundglas, kann es auch als Fußboden oder als Bodenbelag benutzt werden, um Stockwerke zu trennen. Somit wird auch hierbei ein hoher Lichteinfall erreicht und es entsteht ein einzigartiger visueller Effekt, der nur mit Verbundglas erzielt werden kann.
Einige der häufigsten Verwendungszwecke für Verbundglas sind: Bad- und Duschabtrennungen, Sicherheitstüren, Gebäude- und Bürofassaden, Möbel, Treppengeländer, Trennwände, Vitrinen, Aquarien, Terrassenüberdachungen, Aufzüge und mehr.
Dank unserer Technologien und Vielseitigkeit können wir Sicherheitsaspekte und Dekoration in Einklang bringen, indem wir digital siebbedrucktes Glas mit Keramikfarben, Milchglas oder Farbfolien beschichten. Viele Anwendungsmöglichkeiten im gewerblichen und privaten Gebrauch, bei dem die Gestaltung des Glases bestimmte Farben oder Bilder erfordert.
Wird vor allem in Geschäften und für Schaufenster eingesetzt und verhindern Temperaturanstiege, ohne zu verdunkeln. Sie blockieren die Wärme, ohne zu reflektieren, wodurch der Energieverbrauch in den Innenräumen gesenkt und die Ware zudem geschützt wird
Fenster in Bereichen mit hoher Lärmbelastung, Oberlichter und verglaste Dächer, die den Lärm durch Regen oder Hagel reduzieren
Intelligentes Glas, Transparenz, Blickdichte oder Wärme, mit nur einem Klick, Büros, Schaufenster, Raumteiler, etc.
Treppenstufen, Gehwege, etc.
Da Abwechslung die Würze des Lebens ist, haben wir die Möglichkeit, mit speziellen Folien zu beschichten: wie z. B. Folien mit Stoffdekor, Glasdekor, Metalldekor, Pflanzendekor. Individuelle Designs auf Anfrage